MITMACHEN

Die Partner des Bündnis Lebensmittelrettung eint der Kampf für mehr Lebensmittelwertschätzung, die Stärkung von Ernährungsbildung und die Förderung der Lebensmittelrettung und -weitergabe. Das Bündnis ist offen für alle Initiativen, Organisationen und Verbände, die sich dem Thema Lebensmittelverschwendung widmen und in ihrer Arbeit auf den Werten der Demokratie und Partizipation aufbauen.
Ihr glaubt daran, dass wir zusammen mit anderen Akteuren in der Bekämpfung des gesellschaftlichen Problems der Lebensmittelverschwendung mehr erreichen.
Ihr habt Spaß daran euch aktiv an Diskussionen und Aktionen zu beteiligen sowie an unseren Forderungen mitzuarbeiten.
Ihr wärt gerne dabei, wenn wir uns in unseren monatlichen Treffen zum aktuellen Stand in der Lebensmittelrettungsszene austauschen und uns auf Veranstaltungen und gesellschaftliche wie politische Entwicklungen hinweisen.
1. Die Arbeit der vertretenen Organisation sollte einen klaren Bezug zur Lebensmittelrettung haben.
2. Ihr seid im besten Falle abstimmungsbefugt für die Organisation, die ihr vertretet, bzw. von der Organisation delegiert sein. Oder ihr könnt euch schnell bei Deadlines und Abstimmungen mit Abstimmungsbefugten absprechen.
Als Vernetzungsbündnis verstehen wir uns als gleichberechtige Partner*innen, die unterschiedliche Perspektiven vereinen, politisch aber an einem Strang ziehen. Eine feste Mitgliedschaft in der Form besteht nicht. Vielmehr ist das Bündnis gekennzeichnet durch eine Offenheit, die die Mitarbeit je nach Zeit und Ressourcen sowie Interessensgebiet ermöglicht.
Die Bündnispartner treffen sich regelmäßig zu offenen Bündnistreffen. Im Zentrum steht dabei der Austausch über Aktuelles in den einzelnen Organisationen und politische Entwicklungen sowie die Planung von gemeinsamen Aktionen. Die offenen Treffen bieten auch Raum für einen gezielten Wissenstransfer. Dafür werden auch Expert*innen gezielt eingeladen. Die offenen Treffen sind auch der Ort, wo Entscheidungen demokratisch nach dem Konsensprinzip mit Veto entschieden werden. Neben den offenen Bündnistreffen gibt es einzelne Arbeitsgruppen, die an konkreten Prozessen gemeinsam arbeiten.
Schickt uns eine E-Mail an buendnis.lebensmittelrettung[at]mail.de mit eurem Namen, Organisation und Kurzbeschreibung eurer Organisation & Bezug zu Lebensmittelrettung und wir sagen euch Bescheid, wann das nächste Treffen stattfindet.